für die Nutzung der Plattform Horizont-Schmiede
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen der Betreiberin der Plattform Horizont-Schmiede (nachfolgend „wir“) und Unternehmen (nachfolgend „du“ oder „dein Betrieb“), die unsere Online-Kurse für ihre Mitarbeitenden buchen und nutzen.
2. Leistungsbeschreibung
Wir bieten digitale Lerninhalte zur Förderung von Soft Skills (z. B. persönliche, soziale und methodische Kompetenzen) speziell für Mitarbeitende im Handwerk. Der Zugriff erfolgt online über unsere Plattform. Die Inhalte stehen in der Regel zeitlich befristet zur Verfügung.
3. Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt zustande, sobald du ein Kursangebot über unsere Website oder auf anderem Weg (z. B. per E-Mail) buchst und wir die Buchung bestätigen.
4. Nutzungsrechte
Du erhältst ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den Kursinhalten für den vereinbarten Zeitraum. Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder öffentliche Vorführung der Inhalte ohne unsere Zustimmung ist nicht gestattet.
5. Pflichten des Nutzers
Du verpflichtest dich, die Zugangsdaten deiner Mitarbeitenden vertraulich zu behandeln und sicherzustellen, dass die Plattform nicht missbräuchlich genutzt wird.
6. Zahlungsbedingungen
Es gelten die jeweils zum Buchungszeitpunkt angegebenen Preise. Die Zahlung erfolgt nach Rechnungsstellung und ist innerhalb von 14 Tagen fällig, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
7. Gewährleistung und Verfügbarkeit
Wir bemühen uns um eine störungsfreie Nutzung der Plattform. Kurzfristige Wartungsarbeiten oder technische Probleme können jedoch nicht ausgeschlossen werden. Für Inhalte Dritter übernehmen wir keine Haftung.
8. Haftung
Wir haften nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Eine Haftung für mittelbare Schäden, wie z. B. entgangenen Gewinn, ist ausgeschlossen.
9. Datenschutz
Es gilt unsere Datenschutzerklärung, die du jederzeit auf der Website einsehen kannst.
10. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, unser Geschäftssitz.